Moderne Kieferorthopädie in Elmshorn

OP-begleitende KFO

Bei ausgeprägten Kieferfehlstellungen (Dysgnathien) reicht eine rein kieferchirurgische Korrektur oft nicht aus. Hier setzt die operativ begleitende Kieferorthopädie an. In unserer Praxis führen wir vor einer geplanten Kieferoperation eine sorgfältige Vorbereitung durch, bei der wir kieferorthopädische Schienen oder Zahnspangen einsetzen.

Das Ziel besteht darin, die Zähne vor der Operation in eine ideale Position zu bringen, damit die chirurgische Korrektur präzise und stabil gelingt. Nach der Operation erfolgt dann die Feinjustierung durch weitere kieferorthopädische Maßnahmen, um Bisslage und Ästhetik dauerhaft zu sichern. So profitieren Sie von einem Konzept, das Funktion und Aussehen nachhaltig verbessert und langfristig für stabile, gesunde Ergebnisse sorgt.

Kieferorthopäde Elmshorn

Ihre Vorteile auf einen Blick

Optimale Vorbereitung für die Kieferoperation

Die OP-begleitende Kieferorthopädie sorgt dafür, dass die Zähne vor der Operation in die ideale Position gebracht werden. Dies stellt sicher, dass die chirurgische Korrektur präzise und effizient durchgeführt werden kann.

Verbesserung der Stabilität der Ergebnisse

Durch die kieferorthopädische Vorbehandlung können wir die Stabilität des Ergebnisses nach der OP deutlich verbessern. Die Zähne sind optimal ausgerichtet, was langfristig für stabile und gesunde Kieferfunktionen sorgt.

Langfristige Sicherung von Bisslage und Ästhetik

Die OP-begleitende Kieferorthopädie hilft nicht nur, die Funktion des Kiefers zu verbessern, sondern sichert auch langfristig das ästhetische Ergebnis, indem sie den Biss und das Erscheinungsbild nach der Operation feinjustiert.

Geringerer postoperativer Aufwand

Durch die frühzeitige kieferorthopädische Vorbereitung sind die Zähne bereits in der optimalen Position. Dies beschleunigt die Heilung und minimiert die Notwendigkeit für aufwendige Nachbehandlungen.

Kieferorthopäde Elmshorn

Ablauf der OP-begleitenden KFO

01

Erstuntersuchung
und Planung

Zu Beginn erfolgt eine gründliche Untersuchung, bei der wir den Zustand der Kieferfehlstellung analysieren. Auf Grundlage dieser Ergebnisse erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der sowohl die kieferorthopädische Vorbereitung als auch die geplante Kieferoperation umfasst.

02

Vorbereitung der
Zähne

Vor der geplanten OP setzen wir kieferorthopädische Schienen oder Zahnspangen ein, um die Zähne in die ideale Position zu bringen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die präzise Durchführung der Kieferoperation zu ermöglichen und langfristige Ergebnisse zu sichern.

03

Chirurgiesche
Korrektur

Nachdem die Zähne optimal vorbereitet sind, folgt die Kieferoperation, bei der die Fehlstellung des Kiefers chirurgisch korrigiert wird. Dieser Phase schafft die Grundlage für eine funktionelle und ästhetische Verbesserung des Bisses und des Gesichts.

04

Feinjustierung nach
der Operation

Nach der Kieferoperation setzen wir weitere kieferorthopädische Maßnahmen ein, um die Bisslage zu optimieren und das ästhetische Ergebnis dauerhaft zu stabilisieren. Diese Nachbehandlung sorgt für die perfekte Ausrichtung der Zähne und ein harmonisches Gesamtbild.

05

Langfristige
Nachsorge

Nach Abschluss der Operation und der Feineinstellung finden regelmäßige Nachkontrollen statt, um die langfristige Stabilität von Zähnen und Kiefer zu sichern. In einigen Fällen wird ein Retainer empfohlen, um das Ergebnis langfristig zu sichern und einen Rückfall zu vermeiden.

Individuellen Beratungs-Termin buchen

Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach online: flexibel, bequem und ohne Wartezeit am Telefon.