Kieferorthopädische Frühbehandlung
Die kieferorthopädische Frühbehandlung ist eine wichtige präventive Maßnahme, um das natürliche Wachstum des Kiefers gezielt zu steuern. In der Regel verwenden wir dazu lose Zahnspangen. So lassen sich später zeit- und kostenintensive Therapien vereinfachen oder sogar gänzlich vermeiden.
Dazu zählt auch die Therapie eines vergrößerten Überbisses, also die Behandlung der hervorstehenden oberen Frontzähne. Diese sind unbehandelt stets einem erhöhten Risiko ausgesetzt, bei einem Sturz irreversiblen Schaden zu nehmen. Zudem ist es mit der Frühbehandlung möglich, den Zahnwechsel zu beeinflussen und somit Engstände und Platzmängel besser zu koordinieren.
Es gibt also viele Gründe, Kinder lieber zu früh als zu spät beim Kieferorthopäden vorzustellen. In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Elmshorn beraten wir Sie gerne!
Ihre Vorteile auf einen Blick
Förderung eines gesunden Kieferwachstums
Die kieferorthopädische Frühbehandlung unterstützt das natürliche Kieferwachstum und sorgt dafür, dass die Zähne optimal ausgerichtet werden.
Frühe Prävention von Zahnschäden und Fehlstellungen
Mit frühzeitigen Maßnahmen können Probleme wie Zahnfehlstellungen oder Kieferfehlwachstum erkannt und korrigiert werden, bevor sie zu langwierigen Behandlungen führen.
Schutz der Frontzähne vor Verletzungen
Hervorstehende Frontzähne oder ein vergrößerter Überbiss stellen ein Risiko für Zahnschäden dar. Eine frühzeitige Behandlung verringert diese Gefahr erheblich und schützt die Zähne vor Verletzungen.
Optimierung des Zahnwechsels
Mit der Frühbehandlung können wir den Zahnwechsel begleiten. Die Therapien können z. B. Engstände und Platzmangel verhindern und somit die weitere Behandlung vereinfachen.

Der Weg zur erfolgreichen Frühbehandlung
Erstuntersuchung
und Beratung
Wir untersuchen den Kiefer und die Zähne Ihres Kindes und besprechen die Ergebnisse mit Ihnen.
Individueller
Behandlungsplan
Auf Basis der Untersuchung erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan, um Fehlstellungen zu korrigieren und das Kieferwachstum zu lenken.
Einsatz der
losen Zahnspange
In der Frühbehandlung setzen wir häufig eine lose Zahnspange ein, die das Kieferwachstum unterstützt und Fehlstellungen korrigiert.
Regelmäßige Kontrolle
und Anpassung
Wir überwachen den Fortschritt kontinuierlich und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor, um die Behandlungsergebnisse zu optimieren.
Abschluss der
Frühbehandlung
Nach Abschluss der Behandlung prüfen wir den Kiefer und das Zahnwachstum. Danach entscheiden wir, ob weitere Schritte erforderlich sind.
Individuellen Beratungs-Termin buchen
Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach online: flexibel, bequem und ohne Wartezeit am Telefon.