Feste Zahnspange
Die klassische feste Zahnspange ermöglicht durch den Klebeverbund mit den Zähnen Bewegungen in allen drei Ebenen des Raumes. Sie ist der losen Zahnspange damit biomechanisch weit überlegen. Die Zahnbewegung und die biologischen Anpassungsvorgänge sind in jedem (!) Alter möglich.
Unsere modernen Materialien können Zähne schonend bewegen. Lassen Sie sich gerne ausführlich und unverbindlich zu allen Fragen in unserer Praxis für Kieferorthopädie in Elmshorn beraten!
Ihre Vorteile auf einen Blick
Geringere Eigenverantwortung erforderlich
Im Gegensatz zu einer losen Zahnspange bleibt die feste Zahnspange an Ort und Stelle. So läuft die Behandlung kontinuierlich, ohne Risiko des Vergessens oder falscher Anwendung.
Optimale Anpassung
an individuelle
Bedürfnisse
Moderne feste Zahnspangen bestehen aus hochwertigen Materialien, die eine noch präzisere Steuerung der Zahnbewegungen ermöglichen. Das führt zu besseren und schnelleren Ergebnissen.
Langfristige
Stabilität
der Behandlung
Durch den festen Klebeverbund sitzt die Zahnspange dauerhaft sicher, was eine konstante und präzise Bewegung der Zähne ermöglicht. Dies fördert stabilere und nachhaltigere Resultate.
Geeignet
für alle
Altersgruppen
Ob Jugendliche oder Erwachsene – die feste Zahnspange eignet sich für jedes Alter und korrigiert selbst komplexe Zahnfehlstellungen für ein funktionelles sowie ästhetisches Ergebnis.

Ablauf der Behandlung mit der festen Zahnspange
Erstuntersuchung
und Beratung
Wir starten mit einer detaillierten Untersuchung der Zahnstellung und des Kiefers. Dabei analysieren wir die spezifischen Anforderungen und besprechen, wie die feste Zahnspange den gewünschten Behandlungserfolg erzielt.
Individueller
Behandlungsplan
Anhand der Untersuchungsergebnisse erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Dieser berücksichtigt die Art der Fehlstellung, den Behandlungszeitraum und die speziellen Anforderungen des Kiefers.
Abdrucknahme und Planung
der Zahnspange
Für die Anfertigung der festen Zahnspange nehmen wir einen Abdruck der Zähne und des Kiefers. Auf Grundlage dieses Abdrucks wird die Zahnspange passgenau angefertigt.
Anbringung der
festen Zahnspange
Die Spange wird nun in einer Sitzung an den Zähnen befestigt. Dies geschieht durch einen Klebeverbund, der sicherstellt, dass sie während der gesamten Behandlung stabil bleibt.
Abschluss der
Behandlung
Nach Abschluss der Behandlung und der gewünschten Zahnstellung entfernen wir die Zahnspange. In einigen Fällen kann ein Retainer erforderlich sein, um das Ergebnis langfristig zu stabilisieren.
Individuellen Beratungs-Termin buchen
Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach online: flexibel, bequem und ohne Wartezeit am Telefon.